Ferienprogramm 2021
Wir waren dabei – Jugendarbeit muss besser finanziert werden
Hier den Artikel bei fr.de lesen
Jahresbericht 2020 – hier online lesen
Hier klicken um das PDF zu öffnen.
Demonstration gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen*
Über 300 Menschen demonstrierten am 25.11. gegen Gewalt an Frauen* und Mädchen. Organisiert wurde die Menschenkette von dem Bündnis für Frauenrechte gemeinsam mit Politik, NGOs, Initiativen, Gewerkschaften und dem Frauenreferat, unter den zahlreichen Aufruferinnen war auch Junularo Frankfurt – Raum für Jugend e.V. . Eine Drohne hat die Aktion gefilmt. Der Ton fehlt noch: Aber […]
5 Jahre Junularo!
Heute – am 13.11.2020 – haben wir Junularo Frankfurt – Raum für Jugend unseren kleinen Geburtstag. Wir werden 5! Am 13.11.2015 sind wir mit unserem neuen Namen gestartet. Unvorstellbar, dass wir mal anders hießen.Wir nehmen diesen 5. Jahrestag zum Anlass allen Mitgestalter*innen herzlich zu danken und prosten Euch mit unserem imaginären Sekt fröhlich zu. Happy […]
Sommerferien 2020: Gemeinsam eine unvergessliche Zeit erleben
Programm und Anmeldung hier downloaden. Die Anmeldung muss ausgedruckt und von einem Elternteil unterschrieben werden.
Junularo & Corona
Auch wir sind von der aktuellen Situation betroffen und haben unsere Geschäftsstelle am Affentorplatz für Publikumsverkehr bis voraussichtlich 19.04.2020 geschlossen. In dieser Zeit sind wir über das Festnetz nur eingeschränkt zu erreichen. Der Anrufbeantworter wird regelmäßig abgehört. Sie erreichen uns am schnellsten per Mail. Seit letzter Woche haben die Einrichtungen der offenen Tür, der Ganztagsbetrieb […]
Erfolgreicher Protestmarsch am 7.11. – Wir waren dabei
Hier geht es zum Presseartikel in der Frankfurter RundschauHier geht es zum Presseartikel in der FAZ
WALK OF YOUTH – Demoaufruf 07.11.2019
Wir nehmen teil an der Demo „Geschlossen für Kinder- und Jugendarbeit“ am 07.11.2019 ab 14:00 (Start: Jugend- und Sozialamt Eschersheimer Landstraße), bzw. ab 16:00 (Kundgebung auf dem Römer)
Auch wir waren dabei
Hier geht es zum Presseartikel in der Frankfurter Rundschau